Hallo und herzlich willkommen auf meiner Pelomedusen- Schildkröten-Seite.
Da ich zurzeit Pelusios castaneus, Pelusios nanus und eine Pelomedusa subrufa* halte, beziehen sich alle Themen und Inhalte auf sie.
*nachweislich durch einen DNA-Test
Bitte schaue dich ruhig um, ich habe zu jedem Thema etwas geschrieben.
Aktualisierungen sind immer möglich!
Vielen Dank!!!
Ich halte seit dem 27.12.2007 zwei Pelusios castaneus.
Irrtümlich wurden sie mir damals als Moschusschildkröten verkauft. Seitdem ich weiß, dass es Pelomedusen sind, möchte ich sie bekannter machen.
Schon allein durch die Anzahl der gelegten Eier sieht man, dass es die Pelomedusen wirklich nicht leicht haben. Eine Meeresschildkröte legt mehrere hundert Eier und von den Jungtieren überleben nur sehr wenige.
Durch Wilderer, Jäger und die vielen Importe nach Europa, besonders nach Deutschland, sind Pelomedusenschildkröten mittlerweile in Afrika bedroht. In Ghana steht die Pelusios castaneus mittlerweile unter Artenschutz.
Ich habe Pelusios castaneus schon mehrmals erfolgreich nachgezogen. Und wenn ich könnte, würde ich sie auswildern, doch viele Faktoren spielen dabei eine sehr große Rolle.
Bei Fragen zur Art oder allgemein zu Pelomedusenschildkröten schreibe mir einfach eine Nachricht oder E-Mail an:
Pelomedusen-Dortmund@freenet.de
Oder besuche mich bei Facebook:
Meine Facebook-Seite: Pelomedusen Schildkröten Dortmund
Meine Facebook-Gruppe: Pelomedusenschildkröten (Pelomedusidae)
Bei Fragen rund um das Thema Pelomedusen, sowie anderen Themen auf meiner Homepage, stehe ich gerne zur Verfügung!
Schreibe mich einfach an!
Nach technischen Schwierigkeiten, läuft der Besucherzähler wieder seit dem 02.12.2017.